Geschäftsführer Oliver Kaehne und Melanie Schreier: Visionäre für Mobilität und Kundenservice

Unter der Führung von Geschäftsführer Oliver Kaehne und Melanie Schreier hat der Auto-Park Schreier eine stetige Wachstumsstrategie verfolgt, die das Unternehmen zu einem führenden Anbieter für Citroën- und Peugeot Fahrzeuge in der Region gemacht hat. Kaehne, der für seine Fokussierung auf Kundenbedürfnisse bekannt ist, sieht in der Erweiterung der Nutzfahrzeugsparte einen entscheidenden Schritt, um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

„Unsere Region ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen, die auf effiziente und zuverlässige Nutzfahrzeuge angewiesen sind“, so Kaehne. „Die Nachfrage nach Citroën- und Peugeot Nutzfahrzeugen wächst kontinuierlich, und wir wollen sicherstellen, dass wir sowohl im Verkauf als auch im Servicebereich bestens aufgestellt sind, um unseren Kunden erstklassige Mobilitätslösungen anzubieten.“

Für viele Unternehmen in der Region sind diese Fahrzeuge unverzichtbare Arbeitsmittel, sei es für den Transport von Waren oder als Lieferfahrzeuge für Handwerksbetriebe. Um den steigenden Bedarf an Wartung und Reparaturen im Nutzfahrzeugbereich abzudecken, hat der Auto-Park Schreier den Bau einer neuen Werkstatt in die Wege geleitet. „Der neue Werkstattanbau wird uns ermöglichen, noch schneller und flexibler auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen“, sagt Melanie Schreier.


Maßgeschneiderte Beratung erhalten Geschäftskunden durch den Verkaufsberater Thomas Sauer. „Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Anforderungen an seine Nutzfahrzeuge. Ob es sich um ein kleines Handwerksunternehmen oder eine große Logistikflotte handelt – wir erarbeiten maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu den jeweiligen Anforderungen passen“, erklärt Sauer. „Unser Ziel ist es, unseren Kunden ein Rundum-sorglos-Paket zu bieten, das ihnen ermöglicht, sich voll auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren“, ergänzt Oliver Kaehne.

Der Auto-Park Schreier versteht sich nicht nur als Autohändler, sondern auch als enger Partner der regionalen Wirtschaft. „Viele unserer Kunden kommen seit Jahren zu uns, weil sie wissen, dass sie sich auf unseren Service verlassen können. Diese langfristigen Beziehungen sind für uns wertvoll und wir sind bestrebt, diese Partnerschaften weiter zu pflegen und auszubauen,“ erklärt Oliver Kaehne.